Zu den ersten Sportarten sollen paralympisches Boccia und Laufen gehören. Auch Angebote für Sehbehinderte sind in der Planung. Durch die Erfahrungen des Schwestervereins aus Wiesbaden – dem SV Rhinos Wiesbaden e.V. - bringt das Team das nötige Vorwissen mit und muss nicht bei null anfangen.
„Gemeinsamer Sport verbindet“, erklärt Linda Reuther, Vorsitzende des SV Rhinos Leipzig e.V. „Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Wir freuen uns, wenn sich Interessierte bei uns melden, die sportlich aktiv werden möchten, Vorschläge für Sportarten haben oder sogar selbst als Übungsleiter aktiv werden möchten.“- so Reuther.
Der SV Rhinos Leipzig e.V. gehört zum Fachbereich „Rhinos“ der IFB-Gruppe (Inklusion durch Förderung und Betreuung). Bereits 2013 wurde der SV Rhinos Wiesbaden e.V. gegründet, zu dem eine Rollstuhlbasketballmannschaft sowie die Sportbereiche Fußball, Laufen, Boccia, Rehasport und Kitasport gehören.
Weitere Informationen unter www.sv-rhinos.de sowie unter www.ifb-stiftung.de